Reminiszenz an ein Meisterwerk
Skulpturale Schönheit trifft auf legendäre Kraft
Der Centodieci verfolgt Bugattis 110-jährigen Erfolgskurs von außergewöhnlichem Design und enormer Leistung konsequent weiter und lässt gleichzeitig die Erinnerung an die jüngere Geschichte der Marke wieder aufleben. Mit dem Centodieci – italienisch für 110 – erschuf Bugatti eine Neuinterpretation des epochalen, 1991 vorgestellten EB110, der als der schnellste und außergewöhnlichste Supersportwagen seiner Zeit galt. Der von Romano Artioli in Italien gebaute EB110 war ein wichtiger Zwischenschritt für die Neugründung Bugattis 1998 und für die Rückkehr zu den französischen Wurzeln in Molsheim.
Inspiriert vom historischen Vorbild sprengt auch der Centodieci mit seiner atemberaubenden Leistung und dem bahnbrechenden Design alle Grenzen der Vorstellungskraft. Mit seiner modernen Interpretation der klassischen Keilform und des ikonenhaften Antriebs transkribiert der Centodieci den EB110 würdevoll in ein neues Jahrtausend. Die zehn Fahrzeuge der limitierten Kleinserie zeichnen sich außerdem durch formvollendete Eleganz und skulpturale Schönheit aus – der Centodieci wird so zu einem wahren, erfahrbaren Kunstwerk.